- Start
- medflex als Lösung
- Neu: Die medflex Mobile App…
- 09. Mai 2022
- Lesedauer: 3 min
Die medflex Mobile App
Mehr Komfort, genauso sicher
Flexibel und von unterwegs arbeiten als Mediziner:in, Psychotherapeut:in oder Heilberufler:in: Mit der neuen medflex mobile App für iOS und Android geht das jetzt noch einfacher – nämlich vom eigenen Handy oder Tablet aus. Natürlich auf demselben hohen Sicherheitsniveau, das unsere fast 180.000 Nutzer:innen von der medflex Web-Anwendung gewohnt sind. Erfahren Sie im Interview mit dem Leiter der Produktentwicklung Markus Munk, wie die neue medflex Mobile App Ihren Arbeitsalltag weiter vereinfacht.

Welche Vorteile bietet die Mobile App?
Über 180.000 Nutzer:innen vertrauen für die sichere tägliche Kommunikation im Medizinbereich auf medflex. Bislang gab es medflex nur als Web-App für den Praxis- oder Klinik-PC. Jetzt folgt die Mobile App und sorgt für noch mehr Flexibilität im Arbeitsalltag für das ganze Team.
Lesen Sie im Kurzinterview mit unserem Experten Markus Munk, welche Vorteile die DSGVO-konforme Kommunikationslösung für die Hosentasche hat.
Markus, was wünschen sich Ärzt:innen und Therapeut:innen heute beim Thema mobiles Kommunizieren mit Patient:innen und Kolleg:innen?
Markus: Von Arztseite kamen wiederholt Fragen wie, „Kann ich dauerhaft eingeloggt bleiben?“ oder „Wie kann ich noch besser benachrichtigt werden?“. Und speziell auf Patientenseite ist die Mobilnutzung mit rund 50 % sehr hoch. Außerdem weisen die Anforderungen der gematik für TI-Messenger in Richtung App. Auch das haben wir bereits im Blick.
Uns war auch wichtig, dass die Nutzer mobil auf nichts verzichten müssen und dass alles gleich aussieht. So können sie fließend zwischen Web und Mobile App wechseln, ohne umdenken zu müssen.

Der Funktionsumfang ist also identisch. Welche Vorteile bietet die medflex Mobile App dabei?
Markus: Die Nutzung auf dem Smartphone ist einfach noch komfortabler.
Sie haben alle Daten schnell zur Hand. Vor allem im klinischen Bereich ist die Nutzung „on the go“ ungeheuer interessant.
Dank Permanent-Login können Sie dauerhaft eingeloggt bleiben – die App ist dann automatisch durch die Gerätesperre gesichert.
Sie erhalten Push-Benachrichtigungen, z.B. wenn Sie neue Nachrichten bekommen oder Termine anstehen – das verringert auch Ausfälle.
Wenn Sie die Kamera-Freigabe erteilen, können Sie direkt in der App Fotos aufnehmen und versenden.
Mit einer Mikrofon-Freigabe können Sie außerdem aus der App heraus Sprachnachrichten erstellen.
Die mobile Nutzung ist gerade für Leute attraktiv, die viel unterwegs sind. Das Praxispersonal kann so auch mal von zu Hause arbeiten. Und das Tolle am vereinfachten Login ist: Ich logge mich einmal ein, muss mich nie wieder abmelden und es ist trotzdem sicher. Wenn das Handy mal am Küchentisch liegt oder verloren geht, kann niemand Unbefugtes die App öffnen.
So leicht zu handhaben wie WhatsApp! Einfach super!
— Nutzerstimme zur neuen medflex Mobile App
Ein Kernthema bei digitalen Medizinanwendungen ist der Datenschutz. Wie nutzen Behandler:innen die medflex App datensicher?
Markus: medflex ist DSGVO-konform, die App natürlich auch. Wichtig bei der Mobile App ist, die Bildschirmsperre des Mobilgeräts zu aktivieren, die mit einem Code, Gesichtserkennung oder Fingerabdruck entsperrt wird. So greift der Geräteschutz auch für die App. Die Bildschirmsperre haben die meisten ohnehin bereits eingerichtet.
Darüber hinaus gelten dieselben Verschlüsselungen und Sicherheitsstandards wie bei der Web-Anwendung. Darauf können sich die Nutzer also durchgehend verlassen. Außerdem ist unsere Videosprechstunde auch über die App nach Richtlinien der KBV zertifiziert und abrechenbar.
Unkomplizierter Weg um meinen Arzt zu erreichen ... Bin sehr dankbar für diese App!
— Nutzerstimme zur neuen medflex Mobile App

Intuitiv und einfach zu bedienen
— Nutzerstimme zur neuen medflex Mobile App
Tipps für den erfolgreichen Start mit der medflex Mobile App
App im App-Store herunterladen
Mit den gewohnten Login-Daten anmelden
App mit der Kurzanleitung einrichten – unser Tipp: Push-Nachrichten aktivieren!
Eingeloggt bleiben, Ihre Daten sind durch die Gerätesperre geschützt.
Profi-Tipp: Patient:innen fühlen sich häufig gestresst, wenn sie nicht wissen, wann sie mit einer Antwort rechnen dürfen. Deshalb:
- Legen Sie im Team Bearbeitungszeitfenster für Anfragen über medflex fest.
- Erstellen Sie in medflex einen Hinweis, wie lang die durchschnittliche Antwortzeit ist.
Highlights der medflex Funktionen:
Alle medflex Funktionen können Sie bequem & sicher auch in der Mobile App nutzen, dazu gehören:
Schnelle, planbare Kommunikation in Einzel- & Gruppenchats
Dateiversand, hochauflösend und bis 800 MB
Viele auf einmal erreichen mit Hinweisen und Sammelnachrichten
Nach KBV-Richtlinien zertifizierte Videosprechstunden & -konferenzen
Sprachnachrichten
Mehr zu den medflex Messenger Funktionen ≫
Mehr zur medflex Videosprechstunde ≫

