Sie befinden sich hier:
Updated on Februar 19, 2025

Nachrichten an Ihre Kontakte senden #

Es gibt zahlreiche Gründe, Ihre Patient:innen, Kolleg:innen, Apotheken, Labore etc. zu kontaktieren. Zum Beispiel weil Sie einen Patienten an den nächsten PZR Termin erinnern  oder Befunde mit einer Kollegin teilen möchten.

Nutzen Sie dafür die Funktion „Nachricht senden“ in Ihrer Anfragenübersicht.

Das hat den Vorteil, dass Sie alle Funktionen von Anfragen nutzen können, also den Bearbeitungsstatus setzen, Anfragen sich selbst oder einem Teammitglied zuweisen, interne Notizen verfassen und bald auch Tags vergeben.

Wie sende ich eine Nachricht an einen Kontakt? #

  1. Klicken Sie oben in der Anfragenübersicht auf den Button „Nachricht senden“

     

  2. Wählen Sie den Empfänger
     Sie haben die Wahl zwischen Patienten aus Ihrer Kontaktliste, E-Mail oder SMS.
    > medflex Patient: Wählen Sie einen registrierten Patienten aus der Liste
    > per E-Mail: Geben Sie die E-Mail Adresse des Empfängers ein. Ihr Kontakt erhält eine Mail mit dem Link zur Nachricht.
    > per SMS: Wählen Sie die Ländervorwahl und tragen Sie die Mobilnummer ein. Der Link zur Nachricht wird per SMS zugestellt.
  3. Verfassen Sie Ihre Nachricht
    Selbstverständlich können Sie Dateien anhängen, um z.B. Befunde oder Aufklärungsbögen zu verschicken. Auch Textbausteine können genutzt werden.
    Tipp: Ordnen Sie in der Administration den Anfragetyp „Nachricht“ allen passenden Textbausteinen zu.

     

  4. Klicken Sie auf Senden
    Ihre Nachricht wird in Form einer Anfrage an Ihren Kontakt gesendet. Sie sehen die Nachricht direkt in Ihrer Anfragenübersicht und können bei Bedarf den Bearbeitungsstatus ändern, eine Person aus Ihrem Team zuweisen oder eine Interne Notiz verfassen. Über den Anfragechat haben Sie die Möglichkeit weitere Informationen an den Empfänger zu übermitteln.

  5. Der Empfänger erhält die Nachricht
    > medflex Patient: Bei medflex registrierte Patienten, sehen Ihre Mitteilung in Ihrem medflex Account
    > per E-Mail: Empfänger erhalten eine Mail mit einem Button zum lesen der Nachricht. Sie müssen sich nicht bei medflex registrieren, um Ihre Nachricht zu lesen oder darauf zu antworten.
    > per SMS: Empfänger erhalten eine SMS mit einem Link. Mit Klick auf den Link öffnet sich der Browser. Auch sie müssen sich nicht registrieren, um Ihre Nachricht zu lesen oder darauf zu antworten.

Sie können die Empfänger-Option per E-Mail und per SMS nicht auswählen? #

Um dies nutzen zu können, muss die Funktion „Kommunikation mit nicht registrierten Kontakten“ aktiviert sein.

Als Administrator können Sie diese hier aktivieren.

Mehr über die Kommunikation mit nicht registrierten Kontakten erfahren Sie hier.

Wichtig #

Um datenschutzkonform Nachrichten an nicht registrierte Kontakte zu senden, muss in Ihren Datenschutzhinweisen erwähnt werden, dass Sie medflex zur Kommunikation einsetzen.
War dieser Artikel hilfreich?

Sie haben noch Fragen?

Unser Kundenservice ist Mo.-Fr. von 8:30-15 Uhr gern für Sie da. So erreichen Sie uns:

Sie sind Patient?

Dann klicken Sie hier.